Chorleiterin

Ein Posaunenchor ist gespielte Freude, tragende Freundschaft und die strahlende Liebe Gottes aus dem Flächengold.


Dieser Überzeugung folgend bin ich seit über 35 Jahren
 in der Posaunenchorarbeit engagiert:

seit 1989:
Mitglied in einer Vielzahl von Posaunenchören
 der Städte Frankfurt, Marburg, Trier und Mainz

2011/2012:
Ausbildung zur D-Chorleiterin in der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau

2012:
Übernahme der Leitung des Posaunenchores der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde
 in der Nachfolge von Erwin Trümner.

2015-2018:
 
Übernahme verschiedenster Ämter (Bezirksvorstand, Öffentlichkeitsarbeit, Geschäftsführung, stellv. Vorsitz) im Posaunenwerk der EKHN

2016-2021:
 
Mitglied im kirchenmusikalischen Ausschuss des Stadtdekanats Frankfurt-Offenbach

 

2019-2025:
Mitglied im Öffentlichkeitsausschuss des EPID 


seit 2018:
Mitglied im Förderverein Badische Posaunenarbeit

seit 2020:
Leiterin von Bonhoeffer Brass - Posaunenchor
der durch Fusion neu entstandenen Gemeinde Frankfurt-Nordwest

seit 2022:
Mitglied in dem Verein Brass for Peace

seit 2023:
Vorstandsmitglied des Trägervereins von "Deutschland singt und klingt"

seit 2024:
stellv. Vorsitzende des Bezirks Frankfurt des Posaunenwerks der EKHN

Persönliches Statement:
"Unser Christsein wird heute nur in zweierlei bestehen:
im Beten und im Tun des Gerechten unter den Menschen.
Alles Denken, Reden und Organisieren in den Dingen des Christentums
muss neu geboren werden aus diesem Beten und diesem Tun."
 (Dietrich Bonhoeffer)

Ich freue mich, mit anderen meinen Teil dazu beitragen zu können, sei es als Leiterin eines Posaunenchores in der Stadt des 3. Ökumenischen Kirchentages 2021,
sei es als ehrenamtlich Engagierte für die Posaunenchorarbeit
in verschiedenen Gremien der Ev. Kirche in Frankfurt und Deutschland.

Weitere Informationen über mein weiteres neben- und ehrenamtliches Engagement
 finden Sie hier

Nicole Lauterwald